Image

"Le 7 Sorelle"

Das Ferienhaus besteht aus insgesamt 7 Wohnungen und befindet sich in der Gemeinde Edolo und in einem ihrer kleinen Weiler: Nembra. Sie liegen etwa 94 km vom nächstgelegenen Flughafen Orio al Serio entfernt. Sie liegen etwa 15 km vom Zentrum von Ponte di Legno, etwa 30 km vom Passo del Tonale und etwa 15 km von Aprica entfernt.

Edolo
via Baitone

Hier in Edolo in der Via Baitone gibt es Apartment 1, Apartment 2 und Apartment 3. Ganz neu mit allem Komfort.
Image
Image
Hier in Edolo in der Via Nicolina befindet sich die sehr charakteristische Wohnung 1, die mit einem Kamin ausgestattet ist und Platz für bis zu 6 Personen bietet.(vorübergehend nicht verfügbar)

Edolo
via Nicolina

Edolo
via Nicolina

Hier in Edolo in der Via Nicolina befindet sich die sehr charakteristische Wohnung 1, die mit einem Kamin ausgestattet ist und Platz für bis zu 6 Personen bietet.
Image

Nembra
via Campeggio

Hier in Nembra, einem Ortsteil von Edolo, in der Via Campeggio gibt es Wohnung 1, Wohnung 2 und Wohnung 3.
Image

Edolo und seine Umgebung für einen erholsamen und unterhaltsamen Urlaub

Die Wohnungen befinden sich in Edolo, einer Stadt im oberen Val Camonica in der Provinz Brescia. Drei davon befinden sich in Nembra, einem kleinen Weiler der Gemeinde. Es liegt etwa 94 km vom nächstgelegenen Flughafen Orio al Serio entfernt. Es liegt etwa 15 km vom Zentrum von Ponte di Legno, etwa 30 km vom Passo del Tonale und etwa 15 km von Aprica entfernt, wo die Skilifte, mit denen Sie Skifahren können, im Winter geöffnet sind. Hier können Sie auch Radfahren üben, mit der Möglichkeit, auch E-Bikes zu mieten, es gibt verschiedene Routen wie den Fitnesspfad entlang des Flusses Oglio, den Rundaufstieg vom Mortirolo-Pass in Richtung Edolo oder von Edolo nach Ponte di Legno.

Wer es sportlicher mag, kann den Gavia-Pass erreichen, einen Alpenpass zwischen den Provinzen Sondrio und Brescia, der durch den Giro d'Italia berühmt ist. Es handelt sich um eine der faszinierendsten Radrouten Europas und einen legendären Anstieg, der eine Höhe von 2618 m erreicht. Die Straße ist nur im Sommer geöffnet und der Aufstieg kann ab der Gemeinde Ponte di Legno in Angriff genommen werden. Der Anstieg umfasst etwa 17 km mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,8 %. Während der Fahrt erreichen wir verschiedene Orte wie Val di Pezzo, Santa Apollonia und Valle delle Messi. Von hier aus beginnen wir über eine Reihe von Panorama-Haarnadelkurven den Aufstieg in Richtung Alpental. Anschließend durchqueren Sie einen etwa 200 m langen Tunnel und erreichen dann den letzten Teil der Haarnadelkurven, bevor Sie Ihr Ziel erreichen.

Eine weitere Radroute, die auch zu Fuß erkundet werden kann, beginnt am Rifugio Mola, etwa 10 km von Edolo entfernt. Es empfiehlt sich, das Auto auf dem Parkplatz abzustellen und von hier aus den unbefestigten Weg zu nehmen, der links davon bergab führt. Weiter bergab gelangt man zu einem Heiligtum, von hier aus beginnt der Aufstieg, der etwa 10 m lang von einem kleinen Bach begleitet wird.

Die Route liegt vollständig im Wald und je weiter man voranschreitet, desto mehr Hüttengruppen findet man. Etwa eineinhalb Stunden nach dem Start trifft man auf die mit Lärchen gesäumten Martinè-Hütten. Anschließend erreichen Sie eine weitere Hüttengruppe, von der Sie einen Blick auf die andere Talseite genießen können. Wenn Sie weitergehen, finden Sie an einer asphaltierten Straße ein gelbes Gebäude: das Lagazzuolo, das in der Nähe des gleichnamigen Sees erbaut wurde. Es liegt am Guspessa-Pass, einem wenig bekannten Pass, der auch mit dem Auto erreichbar ist. Auch wenn die Abfahrt auf 1700 Metern über dem Meeresspiegel und die Ankunft auf etwa 1820 Metern liegt, beträgt der Höhenunterschied rund 545 Meter, da die Route aus ständigen Auf- und Abstiegen besteht. Sobald Sie hier angekommen sind, können Sie die Route beenden, indem Sie in Richtung Trivigno absteigen und dann in Aprica ankommen. Die Dauer der Route beträgt ca. 2h30.

In der Gemeinde Edolo gibt es neben Fußballplätzen auch Sandtennisplätze, ein Hallenbad und eine Kletterhalle. Im Winter können Sie in nur 15 km Entfernung Eislaufen gehen. Für Wander- und Pilzsammler gibt es in der Gemeinde den Aviolo-See und die Giuseppe-Garibaldi-Hütte, die als Ausgangspunkt zum Adamello-Gletscher und zum Monte Adamello bekannt ist. Neben der Schutzhütte am Aviolo-See gibt es noch weitere Schutzhütten wie die in Mola, die von vielen Hirschen bevölkert wird, und die in Malga Stain, wo lokale Milch, Käse und Butter hergestellt werden. Diese Gegend ist wegen ihrer Aussicht sehr geschätzt das Tal und die Schönheit der Natur.

Welches soll ich wählen?

Entdecken Sie alle unsere exklusiven Apartments und alle angebotenen Dienstleistungen und wählen Sie das Apartment aus, das Ihnen für Ihren Aufenthalt am besten gefällt.

In der Nähe der Apartments in der Via Baitone finden Sie zwei große Spielplätze, auf denen Sie Ihre Tage verbringen können. Sie sind sehr ordentlich und sauber, auch dank der Abfallbehälter. Sie liegen zentral, aber gut vom Verkehr geschützt. Sie sind für Kinder jeden Alters geeignet, da es mehrere Spielvarianten gibt. Sie sind von Bänken umgeben, die von verschiedenen Bäumen beschattet werden. Diese Parks liegen am Fluss Ogliolo und können auch über einen Spaziergang entlang des Flusses Ogliolo erreicht werden.

Ein weiteres Gebiet für Trekkingliebhaber ganz in der Nähe von Edolo ist das Naturschutzgebiet Valli di S'Antonio in der Gemeinde Corteno Golgi. Für Tierliebhaber besteht die Möglichkeit, das Wildobservatorium in der Gemeinde Aprica zu besuchen, wo Sie die verschiedenen Tierarten nur einen Steinwurf von Ihnen entfernt bewundern können.

Image
Image

Für Geschichtsinteressierte gibt es 13 km von der Stadt entfernt das Museum des Weißen Krieges (Temù) und 16 km (Capo di Ponte) das Bildungsmuseum für Kunst und prähistorisches Leben sowie den Nationalpark der Felsgravuren. Im Weiler Mù finden Sie die wunderschöne Riesenbank mit Panoramablick auf die ganze Stadt und das Schloss. In Edolo gibt es auch zahlreiche Kirchen wie die von S. Giovanni Battista im Renaissancestil, die Pfarrkirche Santa Maria Nascente, eine im 13. Jahrhundert erbaute Pfarrkirche, eine der ersten im Valle Camonica, und die Kirche der Heiligen Ippolito und Casiano, etwas neueres der Pfarrkirche. Hier befindet sich auch das unterirdische Wasserkraftwerk Enel, eines der größten Wasserkraftwerke Europas.

Image
Image

Dort befindet sich auch die alte Brücke, die einst Edolo und Mù verband. Unter ihr befindet sich ein Straßentunnel, der während des Königreichs Lombardo Venetien gebaut wurde. Edolo liegt 32 km von Tirano entfernt, wo Sie den Bernina-Panoramazug nehmen können, der Tirano mit Sankt Moriz verbindet. Edolo liegt auch in der Nähe vieler Grünflächen wie dem Park Val Sozzine (Ponte di Legno), Pian di Gembro und Trivigno (Aprica).